
Jetzt online: Unsere neue Homepage
Ein informativer und aktueller Internetauftritt wird in der heutigen Zeit immer wichtiger. Nicht nur um die Bevölkerung stets mit Neuigkeiten rund um das Feuerwehrwesen zu versorgen, sondern auch um potentielle Neumitglieder anzusprechen. Aus diesem Grund…

Hochzeit von Beatrix und Christian
Feuerwehrkameraden vereinen sich, nicht nur, um Brände zu löschen, sondern auch, um wichtige Momente im Leben ihrer Mitglieder zu feiern. So geschah es auch am 15.07.2023, als Christian und Beatrix sich das Ja-Wort gaben –…

Formel 1 2023
Auf und abseits der Rennstrecke standen in den Tagen von 29.06. bis 03.07.2023 bis zu 200 Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld und Umgebung bei der Formel 1 im Einsatz. Um die Sicherheit der…

Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 2023
Durch die Qualifikation beim Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Unzmarkt konnten die Teilnehmer unserer Wehr auch beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb am 24.06.2023 in Köflach teilnehmen. PFM Julian Köckinger, FM Daniel Steinberger und FM Manuel Wagner konnten das Abzeichen in Bronze…

Sommernachtslauf 2023
Um die Läufer mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, unterstützte auch unsere Wehr die Gemeinde bei der Durchführung des diesjährigen Sommernachtslaufs. Das Team um OBI Markus Haberknapp rückte mit unserer „Susi“ bewaffnet mit einer Sound- und…

Fetzenmarkt mit Modenschau 2023
Anlässlich unseres 75. Jubiläums konnte am 21. Mai 2023 ein Fetzenmarkt der besonderen Art bei uns in St. Margarethen stattfinden. Schon früh morgens tummelten sich viele interessierte Käufer am Vorplatz unseres Rüsthauses, um die besten…

Florianitag 2023
Die fünf Feuerwehren unserer Gemeinde feierten am Samstag, dem 06.05.2023 gemeinsam den Florianitag in der Pfarrkirche von St. Margarethen. Dieser Tag stand im Zeichen des heiligen Florians, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute. Im Rahmen dieser feierlichen…

Heißausbildung 2023
Im Rahmen einer Heißausbildung von Atemschutztrupps des Bereichsfeuerwehrverbands Knittelfeld fand am 05. Mai eine realitätsnahe Simulation von Zimmerbränden statt. Die Übung, an der sechs Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen teilgenommen haben, fand in der…

Wehrversammlung 2023
Am 25.02.2023 wurde die 75. Wehrversammlung unserer Wehr im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Bürgermeisters Erwin Hinterdorfer, Landesbranddirektor Stv. Erwin Grangl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Wilfried Stocker abgehalten. Kommandant Brandrat Harald Pöchtrager konnte vor versammelter Mannschaft positiv…

Bereichswinterspiele in der Rachau 2023
Bei eisigen Außentemperaturen von rund -10 Grad Celsius kämpften die Kameraden aus dem Bereich Knittelfeld auf der Eisbahn der Feuerwehr Rachau um den Sieg. Bei besten Bedingungen konnte ein harter, aber kameradschaftlicher Wettkampf ausgetragen werden.…

Eisschießen gegen die FF Glein 2023
Bereits zur Tradition geworden ist auch das alljährliche Eisschießen gegen die Freiwillige Feuerwehr Glein. Bei besten Bedingungen konnte diese Veranstaltung am 27.01.2023 auf der Eisbahn des Sportplatzes Rachau ausgetragen werden. Durch die zahlreiche Teilnahme vieler…

Eisschießen Alt gegen Jung 2023
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich die Kameraden unserer Wehr beim traditionellen Eisschießen Alt gegen Jung am 21. Jänner 2023. Bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt wurde dieses spannende Ereignis auf der Eisbahn des Sportplatzes Rachau…

Dreikampf gegen den Musikverein
Das traditionelle Eisschießen gegen den Musikverein am Dreikönigstag konnte heuer aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht in der gewohnten Form abgehalten werden. Um diese Tradition nicht verkommen zu lassen, wurde von den Kameraden in kürzester Zeit…

Nachruf für BM Gerhard Reiter
Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen trauert um BM Gerhard Reiter. Gerhard trat unserer Feuerwehr im Jahr 1982 als Probefeuerwehrmann bei. Rasch zeigte sich sein enormes Engagement für den Feuerwehrdienst und die Freude an der Kameradschaft.…

70er Gratulation HFM Fritz Schlacher
Anlässlich seines 70. Geburtstages besuchte eine Abordnung des Ausschusses und der 2. Abteilung unseren Grillmeister HFM Fritz Schlacher. Fritz ist in unserer Wehr für die Verköstigung der Mannschaft und Besucher mit herzhaften Grillereien zuständig. Egal…

Feuerwehrausflug 2022
Als Dank für die geleisteten Einsätze und Tätigkeiten der Feuerwehrkameraden und Partnerinnen fand am vergangenen Wochenende ein zweitägiger Feuerwehrausflug nach Lebring, Graz und St. Anna am Aigen statt. Bereits frühmorgens machten sich 30 Feuerwehrkameraden und…

Funkbewerb und 2. BFT in St. Lorenzen 2022
Nach wochenlanger Vorbereitung fand am 10. September der Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen mit anschließendem Bereichsfeuerwehrtag in St. Lorenzen statt.Bei insgesamt sechs Stationen stellten sich die Kameraden den Hürden der Bewerter. Mitunter war der richtige Umgang…

Brandsicherheitswache Formel 1 2022
Höchste Aufmerksamkeit war nicht nur bei den Rennfahrern, sondern auch bei den Feuerwehrkameraden rund um den Red Bull Ring gefragt. Durch das ganze Wochenende hindurch waren Kameraden unserer Wehr Teil des 190-köpfigen Feuerwehr-Teams, welches in…