Feuerwehrhaus St. Margarethen bei Knittelfeld

Übungen

Alarmstufe V Übung 2022

Um bei Großschadensereignissen koordiniert und routiniert handeln zu können, wurde am 22.10.2022 eine Alarmstufe V Übung am Anwesen des Sägewerkes Stehring in der Gleinstraße durchgeführt. Über 90 Teilnehmer aus 9 Wehren konnten ihr Können unter Beweis stellen und das Zusammenspiel…

Weiterlesen

KHD-Übung 2022

Um für Großveranstaltungen rund um den Red Bull Ring bestens gerüstet zu sein, nahmen auch wir am 19.03.2022 an der KHD-Übung im BFV Knittelfeld teil. Ausgangslage dieser Übung war eine Brandsicherheitswache am Red Bull Ring. Die Übung wurde von Übungsleiter…

Weiterlesen

Allgemeine Übung

Um im Ernstfall bestens geschult zu sein, führten wir Anfang November eine allgemeine Übung durch. Bereits im Vorhinein wurden alle Übungsteilnehmer negativ auf Corona getestet. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit 3 Fahrzeugen und 3 eingeklemmten Personen. Die Kameraden mussten einen…

Weiterlesen

Ortsschlussübung 2021

Um den Einwohnern die Einsatzbereitschaft unserer Wehr zu demonstrieren, veranstalten wir heuer am 16. Oktober wieder eine Ortsschlussübung. Ganz im Mittelpunkt stand unser neues HLF 1, welches wir den Einwohnern präsentieren und vorführen konnten. Wir möchten uns bei der Gemeinde…

Weiterlesen

Jugendübung 2020

Heute fand die erste Jugendübung nach dem Lockdown statt. Ziel der Übung war es die Jugend auf den späteren Feuerwehralltag vorzubereiten. Wir haben mittels Tragekraftspritze Wasser von der Mur angesaugt, mittels einem B-Schlauch und 2 C-Schläuche haben wir dann den…

Weiterlesen

Übung Kellerbrand in Ugendorf

Am Mittwoch den 04.09.2019 führten wir gemeinsam mit der Feuerwehr St. Lorenzen eine Alarmübung mit dem Stichwort B-10 Keller TG im Ortsgebiet von St. Margarethen durch.Um ein möglichst reales Einsatzszenario zu schaffen setzten wir 5 Statistinnen und einen Statisten der…

Weiterlesen

Waldbrandübung Kalvarienberg

Der 13. Juli 2019 stand ganz im Sinne der Waldbrandbekämpfung im unwegsamen Gehgelände. Um den Brandherd zu erreichen musste sich die Mannschaft mittels MRAS-Ausrüstung zum Grund des Steilhanges abseilen und anschließend mittels Seilbahn einen Graben überwinden. Anschließend wurde die HD-…

Weiterlesen

Übung in der VS St. Margarethen

Feuerwehrmann mir Spreizer und Kind

Die Feuerwehr St. Margarethen führte gemeinsam mit den Feuerwehren Rachau, Glein, Preg und St. Lorenzen eine Alarmübung in der Volksschule St. Margarethen durch. Dabei wurde ein Stationsbetrieb durchgeführt wo den Schülern das Retten über den Leiterweg vom Balkon, die Handhabung…

Weiterlesen