Feuerwehrhaus St. Margarethen bei Knittelfeld

Allgemeine Tätigkeiten

Wehrversammlung 2023

Am 25.02.2023 wurde die 75. Wehrversammlung unserer Wehr im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Bürgermeisters Erwin Hinterdorfer, Landesbranddirektor Stv. Erwin Grangl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Wilfried Stocker abgehalten. Kommandant Brandrat Harald Pöchtrager konnte vor versammelter Mannschaft positiv über das vergangene Jahr berichten.…

Weiterlesen

Eisschießen gegen die FF Glein 2023

Bereits zur Tradition geworden ist auch das alljährliche Eisschießen gegen die Freiwillige Feuerwehr Glein. Bei besten Bedingungen konnte diese Veranstaltung am 27.01.2023 auf der Eisbahn des Sportplatzes Rachau ausgetragen werden. Durch die zahlreiche Teilnahme vieler Kameraden konnte ein spannender und…

Weiterlesen

Eisschießen Alt gegen Jung 2023

Einen spannenden Wettkampf lieferten sich die Kameraden unserer Wehr beim traditionellen Eisschießen Alt gegen Jung am 21. Jänner 2023. Bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt wurde dieses spannende Ereignis auf der Eisbahn des Sportplatzes Rachau ausgetragen. Schon nach kurzer Zeit…

Weiterlesen

Dreikampf gegen den Musikverein

Das traditionelle Eisschießen gegen den Musikverein am Dreikönigstag konnte heuer aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht in der gewohnten Form abgehalten werden. Um diese Tradition nicht verkommen zu lassen, wurde von den Kameraden in kürzester Zeit ein Ersatzprogramm auf die Beine…

Weiterlesen

Alarmstufe V Übung 2022

Um bei Großschadensereignissen koordiniert und routiniert handeln zu können, wurde am 22.10.2022 eine Alarmstufe V Übung am Anwesen des Sägewerkes Stehring in der Gleinstraße durchgeführt. Über 90 Teilnehmer aus 9 Wehren konnten ihr Können unter Beweis stellen und das Zusammenspiel…

Weiterlesen

70er Gratulation HFM Fritz Schlacher

Anlässlich seines 70. Geburtstages besuchte eine Abordnung des Ausschusses und der 2. Abteilung unseren Grillmeister HFM Fritz Schlacher. Fritz ist in unserer Wehr für die Verköstigung der Mannschaft und Besucher mit herzhaften Grillereien zuständig. Egal ob Fetzenmarkt oder Ortsschlussübung, unser…

Weiterlesen

Feuerwehrausflug 2022

Als Dank für die geleisteten Einsätze und Tätigkeiten der Feuerwehrkameraden und Partnerinnen fand am vergangenen Wochenende ein zweitägiger Feuerwehrausflug nach Lebring, Graz und St. Anna am Aigen statt. Bereits frühmorgens machten sich 30 Feuerwehrkameraden und Partnerinnen auf den Weg nach…

Weiterlesen

Funkbewerb und 2. BFT in St. Lorenzen 2022

Nach wochenlanger Vorbereitung fand am 10. September der Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen mit anschließendem Bereichsfeuerwehrtag in St. Lorenzen statt.Bei insgesamt sechs Stationen stellten sich die Kameraden den Hürden der Bewerter. Mitunter war der richtige Umgang mit Digitalfunkgeräten und die Dokumentation…

Weiterlesen

Brandsicherheitswache Formel 1 2022

Höchste Aufmerksamkeit war nicht nur bei den Rennfahrern, sondern auch bei den Feuerwehrkameraden rund um den Red Bull Ring gefragt. Durch das ganze Wochenende hindurch waren Kameraden unserer Wehr Teil des 190-köpfigen Feuerwehr-Teams, welches in 12-Stunden-Schichten für die Sicherheit der…

Weiterlesen

Bereichsjugendleistungsbewerb 2022

Heiß her ging es nicht nur beim Wetter, sondern auch beim Bereichsjugendleistungsbewerb in St. Lorenzen bei Knittelfeld. Der diesjährige Bereichsjugendleistungsbewerb der Bereiche Knittelfeld, Judenburg, Murau, Leoben fand im Birkenstation des SV St. Lorenzens statt. Es konnten viele Ehrengäste darunter Bürgermeister…

Weiterlesen

Fetzenmarkt 2022

Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte heuer endlich wieder der traditionelle Fetzenmarkt unserer Wehr stattfinden. Nur durch die unermüdlichen Bemühungen unserer Kameraden und der zahlreichen Helferinnen und Helfer konnte diese Veranstaltung so reibungslos über die Bühne gehen. Einen herzlichen Dank dafür!…

Weiterlesen

Vorbereitungen für den Fetzenmarkt 2022

Die Vorbereitungen für den morgigen Fetzenmarkt unserer Wehr laufen bereits auf Hochtouren. Dutzende Anhänger wurden mit Spenden der Bevölkerungen gefüllt und zu unserer Wehr verfrachtet. Ohne die Hilfe unserer Kameraden, Helferinnen und Helfer wäre eine solche Veranstaltung gar nicht möglich.…

Weiterlesen

Florianitag in der Glein 2022

Am 06.05.2022 fand der traditionelle Florianitag im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Glein statt. Bereits die Anfahrt war spektakulär, da wir mit unserer Susi in die Glein ausrückten. Als Ehrengast und Vertreter der Gemeinde konnte Herr Bürgermeister Erwin Hinterdorfer begrüßt werden.…

Weiterlesen

Truppführerlehrgang 2022

Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt, wurde das gelernte Wissen vom 1. Teil der Grundausbildung nun in die Realität umgesetzt. Unsere beiden Feuerwehrkameraden FM Markus Steinberger und FM Oliver Peinhaupt nahmen am 23.04.2022 am Truppführerlehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule…

Weiterlesen