Bereits zur Tradition geworden ist auch das alljährliche Eisschießen gegen die Freiwillige Feuerwehr Glein. Bei besten Bedingungen konnte diese Veranstaltung am 27.01.2023 auf der Eisbahn des Sportplatzes Rachau ausgetragen werden. Durch die zahlreiche Teilnahme vieler Kameraden konnte ein spannender und…
Einen spannenden Wettkampf lieferten sich die Kameraden unserer Wehr beim traditionellen Eisschießen Alt gegen Jung am 21. Jänner 2023. Bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt wurde dieses spannende Ereignis auf der Eisbahn des Sportplatzes Rachau ausgetragen. Schon nach kurzer Zeit…
Das traditionelle Eisschießen gegen den Musikverein am Dreikönigstag konnte heuer aufgrund der klimatischen Bedingungen nicht in der gewohnten Form abgehalten werden. Um diese Tradition nicht verkommen zu lassen, wurde von den Kameraden in kürzester Zeit ein Ersatzprogramm auf die Beine…
Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen trauert um BM Gerhard Reiter. Gerhard trat unserer Feuerwehr im Jahr 1982 als Probefeuerwehrmann bei. Rasch zeigte sich sein enormes Engagement für den Feuerwehrdienst und die Freude an der Kameradschaft. Daher wurde er bereits nach…
Ein Großaufgebot von Einsatzkräften rückte in der Nacht von 04. auf den 05. Dezember in das Stadtgebiet von Knittelfeld aus. Aus noch nicht näher bekannten Umständen brach gegen 04:10 Uhr ein Feuer in einer Garage aus. Vorsicht war für die…
Um bei Großschadensereignissen koordiniert und routiniert handeln zu können, wurde am 22.10.2022 eine Alarmstufe V Übung am Anwesen des Sägewerkes Stehring in der Gleinstraße durchgeführt. Über 90 Teilnehmer aus 9 Wehren konnten ihr Können unter Beweis stellen und das Zusammenspiel…
Anlässlich seines 70. Geburtstages besuchte eine Abordnung des Ausschusses und der 2. Abteilung unseren Grillmeister HFM Fritz Schlacher. Fritz ist in unserer Wehr für die Verköstigung der Mannschaft und Besucher mit herzhaften Grillereien zuständig. Egal ob Fetzenmarkt oder Ortsschlussübung, unser…
In den späten Abendstunden des 28. Septembers wurden wir zusammen mit der FF St. Lorenzen gegen 22:30 Uhr zu einer Menschenrettung nach St. Lorenzen bei Knittelfeld alarmiert. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung traf ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr,…
Als Dank für die geleisteten Einsätze und Tätigkeiten der Feuerwehrkameraden und Partnerinnen fand am vergangenen Wochenende ein zweitägiger Feuerwehrausflug nach Lebring, Graz und St. Anna am Aigen statt. Bereits frühmorgens machten sich 30 Feuerwehrkameraden und Partnerinnen auf den Weg nach…