
Landesleistungsbewerb in Bad Gleichenberg 2022
Bei Temperaturen um die 30 Grad fand am 24 . und 25. Juni der Landesleistungsbewerb in Bad Gleichenberg statt. Unsere Gruppe konnte den Bewerb in Bronze und Silber mit Bravour abschließen. Wir gratulieren unseren Kameraden…

Feuerwehrleistungsbewerb in der Gaal 2022
Mit einer Gruppe nahmen wir am diesjährigen Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze in der Gaal teil. Teil des Bewerbs ist das Verlegen einer Saug- und Löschleitung und ein Staffellauf. Unter den strengen Augen der…

Fetzenmarkt 2022
Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte heuer endlich wieder der traditionelle Fetzenmarkt unserer Wehr stattfinden. Nur durch die unermüdlichen Bemühungen unserer Kameraden und der zahlreichen Helferinnen und Helfer konnte diese Veranstaltung so reibungslos über die Bühne…

Vorbereitungen für den Fetzenmarkt 2022
Die Vorbereitungen für den morgigen Fetzenmarkt unserer Wehr laufen bereits auf Hochtouren. Dutzende Anhänger wurden mit Spenden der Bevölkerungen gefüllt und zu unserer Wehr verfrachtet. Ohne die Hilfe unserer Kameraden, Helferinnen und Helfer wäre eine…

Florianitag in der Glein 2022
Am 06.05.2022 fand der traditionelle Florianitag im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Glein statt. Bereits die Anfahrt war spektakulär, da wir mit unserer Susi in die Glein ausrückten. Als Ehrengast und Vertreter der Gemeinde konnte Herr…

Truppführerlehrgang 2022
Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt, wurde das gelernte Wissen vom 1. Teil der Grundausbildung nun in die Realität umgesetzt. Unsere beiden Feuerwehrkameraden FM Markus Steinberger und FM Oliver Peinhaupt nahmen am 23.04.2022 am Truppführerlehrgang…

Katastrophenverdienstzeichen des ÖBFV verliehen
Das vergangene Feuerwehrjahr wurde von einem internationalen Katastropheneinsatz in Nordmazedonien geprägt. Es ereigneten sich mehrere Waldbrände, welche trotz des enormen Kräfteeinsatzes außer Kontrolle zu geraten schienen. Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehren Bischoffeld, Großlobming und…

74. Wehrversammlung am 05.02.2022
Unsere Wehrversammlung fand unter Einhaltung der Corona-Auflagen am 05.02.2022 statt. Als Ehrengäste durften wir Ehrenmitglied Matthäus Weitenthaler, Bürgermeister Erwin Hinterdorfer, Landesbranddirektor Stv. Erwin Grangl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Wilfried Stocker begrüßen.Im vergangenen Jahr mussten wir zu…

Grundausbildung erfolgreich gemeistert
Nach wochenlanger Vorbereitung konnten unsere beiden Feuerwehrjugendmitglieder Steinberger Markus und Peinhaupt Oliver die theoretische Grundausbildungsprüfung fehlerfrei absolvieren. Im Anschluss an diese Theorieprüfung fand die praktische Prüfung in Apfelberg neben der Mur statt. Schon Ende September…

Inspektion im Zuge der Grundausbildung
Am 25. Oktober fand die Inspektionsprüfung zusammen mit den Kameraden der Nachbarfeuerwehren Rachau und St. Lorenzen statt. Unter der Aufsicht eines Bewerter-Teams konnten JFM Markus Steinberger und JFM Oliver Peinhaupt die Inspektionsprüfung erfolgreich absolvieren. Wir…

MotoGP 2021
Auch heuer waren wir wieder während des internationalen Hilfeeinsatzes in Nordmazedonien bei der MotoGP von 06. – 08. und 13. – 15.08.2021 im Einsatz. Unsere Mannschaft war an beiden Wochenenden mit einem Auto am Ringgelände.…

Nachruf für BM d. V. Ferdinand Penz
Die Freiwillige Feuerwehr St. Margarethen trauert um BM d. V. Ferdinand Penz. Unser „Ferdl“ trat 1993 der Feuerwehr bei.Trotz seiner anstrengenden Tätigkeit als Kaufmann im Ort, nahm er sich immer wieder Zeit um sich auf…