Oliver Peinhaupt

Oliver Peinhaupt

Als Presse- und EDV-Beauftragter bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bin ich für die Verwaltung der IT-Infrastruktur zuständig. Außerdem erstelle ich Berichte von Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen und dokumentiere diese auch selbst mit der Kamera.

Nachruf für LM Peter Funk

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Löschmeister Peter Funk, einem geschätzten Mitglied unserer Feuerwehr und einem wahren Vorbild an Einsatzbereitschaft und Kameradschaft. Peter trat in den 70er Jahren der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen bei und fand im Jahr 1982 seinen…

Wehrversammlung 2024

Am 20.01.2024 wurde die 76. Wehrversammlung unserer Wehr im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Vizebürgermeisters Manuel Peinhopf, Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Wilfried Stocker abgehalten. Kommandant Brandrat Harald Pöchtrager konnte vor versammelter Mannschaft positiv über das vergangene Jahr berichten. Im…

Eisschießen gegen den Musikverein 2024

Dem Wetter zum Trotz fand am 06.01.2024 das alljährliche Eisschießen gegen den Musikverein der Pfarrgemeinde St. Margarethen am Eisplatz der FF Rachau statt. Unter der Leitung von Moar BR Harald Pöchtrager stellten sich die Kameraden mutig dem eisigen Battle gegen…

Match des SK Sturm Graz für unsere Feuerwehrjugend

Im Rahmen einer bemerkenswerten Aktion des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark und dem renommierten Fußballverein SK Sturm Graz konnten 670 Mitglieder der Feuerwehrjugend Steiermark hautnah beim Bundesligaspiel gegen den SCR Altach dabei sein. Unter den Teilnehmern befanden sich auch die Kameraden JFM Matthias…

Kommunikation während Blackout

Wie die letzten Tage gezeigt haben, stellt die Kommunikation während eines Blackouts oder Brownouts eine große Herausforderung dar. Aus diesem Grund wurde Ende November eine behördenübergreifende Übung im Murtal und Liezen abgehalten. Zur Vorbereitung auf Notsituationen führten die Feuerwehr, das…

Geburtstagsgratulationen des BFV 2023

Der Bereichsfeuerwehrverband lud Mitte November im Rahmen der Geburtstagsgratulationen in den Kulturstadl Rachau. Die Atmosphäre war erfüllt von herzlichen Glückwünschen und ehrenden Momenten, als Bereichsseniorenbeauftragter EHBI Koini Max, Seniorenbeauftragter EBR Kleemaier Alois und der stellvertretende Bereichsfeuerwehrkommandant BR Harald Pöchtrager persönlich…

Atemschutzleistungsprüfung in Bronze erfolgreich bestanden!

Insgesamt vier Kameraden unserer Wehr nahmen am 11.11.2023 an der Atemschutzleistungsprüfung in Deutschfeistritz teil. Es galt insgesamt 5 Stationen mit jeweils unterschiedlichen Anforderungen zu überwinden, wobei der richtige Umgang mit Atemschutzgeräten im Ernstfall geprüft wurde. Wir gratulieren den Kameraden LM…

Brand eines Heustocks in Seckau

Zur Unterstützung der eingesetzten Kräfte wurde die FF St. Margarethen am 04. November 2023 nach Seckau alarmiert. Einsatzgrund war ein in Brand geratener Heustock, welcher von den Kameraden per Hand mit Unterstützung eines Teleskopladers abgetragen werden musste. So konnten alle…