Oliver Peinhaupt

Oliver Peinhaupt

Als Presse- und EDV-Beauftragter bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bin ich für die Verwaltung der IT-Infrastruktur zuständig. Außerdem erstelle ich Berichte von Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen und dokumentiere diese auch selbst mit der Kamera.

Formel 1 2023

Auf und abseits der Rennstrecke standen in den Tagen von 29.06. bis 03.07.2023 bis zu 200 Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld und Umgebung bei der Formel 1 im Einsatz. Um die Sicherheit der enormen Besucheranzahl sicherzustellen, wurde ein…

Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb 2023

Durch die Qualifikation beim Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb in Unzmarkt konnten die Teilnehmer unserer Wehr auch beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb am 24.06.2023 in Köflach teilnehmen. PFM Julian Köckinger, FM Daniel Steinberger und FM Manuel Wagner konnten das Abzeichen in Bronze und Silber erreichen. Wir gratulieren…

Jugendbewerb in Weißkirchen 2023

Um auch die Feuerwehrjugend zu fördern, wurde am 17.06.2023 der Bereichsjugendleistungsbewerb mit Spiel in Weißkirchen abgehalten. Unter den rund 600 Teilnehmern befand sich auch unser Jungfeuerwehrmann Matthias Schweiger. Zusammen mit der FF St. Lorenzen erreichte die Bewerbsgruppe den hervorragenden 3.…

Übung im betreuten Wohnen 2023

Um die Sicherheit der Bewohnerinnen und Bewohner des betreuten Wohnens in Gobernitz sicherzustellen, wurde am 09.06.2023 eine Übung von den Kameraden unserer Wehr durchgeführt. Die rund 25 Teilnehmer konnten die Begebenheiten in der Wohneinheiten kennenlernen und sich mit den technischen…

Sommernachtslauf 2023

Um die Läufer mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen, unterstützte auch unsere Wehr die Gemeinde bei der Durchführung des diesjährigen Sommernachtslaufs. Das Team um OBI Markus Haberknapp rückte mit unserer „Susi“ bewaffnet mit einer Sound- und Zapfanlage in die Au von…

Verkehrsunfall auf der L553 im Ortsgebiet

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 02.06.2023 gegen 21:00 Uhr in St. Margarethen bei Knittelfeld. Zwei Fahrzeuge kollidierten auf der L553 im Ortsgebiet von St. Margarethen aus unbekannten Gründen miteinander. Durch die Teilnahme und Mithilfe der Feuerwehrkameraden beim Sommernachtslauf in St.…

Fetzenmarkt mit Modenschau 2023

Anlässlich unseres 75. Jubiläums konnte am 21. Mai 2023 ein Fetzenmarkt der besonderen Art bei uns in St. Margarethen stattfinden. Schon früh morgens tummelten sich viele interessierte Käufer am Vorplatz unseres Rüsthauses, um die besten Schnäppchen zu ergattern. Bereits um…

Übung mit der Volksschule 2023

Wie verhalte ich mich im Brandfall?Diese Frage stellten sich 87 SchülerInnen und Lehrerpersonen der Volksschule St. Margarethen bei der Einsatzübung am 12.05.2023 in den Räumlichkeiten der Schule. Übungsannahme war ein Brand im Inneren des Gebäudes, wobei das gesamte Objekt verraucht…

Florianitag 2023

Die fünf Feuerwehren unserer Gemeinde feierten am Samstag, dem 06.05.2023 gemeinsam den Florianitag in der Pfarrkirche von St. Margarethen. Dieser Tag stand im Zeichen des heiligen Florians, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute. Im Rahmen dieser feierlichen Veranstaltung gestaltete Pater Mag. Dipl.-Ing.…

Heißausbildung 2023

Im Rahmen einer Heißausbildung von Atemschutztrupps des Bereichsfeuerwehrverbands Knittelfeld fand am 05. Mai eine realitätsnahe Simulation von Zimmerbränden statt. Die Übung, an der sechs Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen teilgenommen haben, fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring…