
Kindersommer 2024
Der diesjährige Kindersommer der Gemeinde bot den Kindern die Gelegenheit, die Arbeit der Feuerwehr aus nächster Nähe kennenzulernen. Unsere fünf Feuerwehren der Gemeinde waren mit großem Engagement dabei um den Kindern diesen besonderen Tag zu…

Landesjugendleistungsbewerb und hohe Auszeichnungen 2024
Am ersten Ferienwochenende stellten sich die Jungfeuerwehrmänner und Jungfeuerwehrfrauen des Bereichsfeuerwehrverbands (BFV) Knittelfeld einer anspruchsvollen Herausforderung beim Landesjugendleistungsbewerb in Frohnleiten. Die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den Feuerwehren Apfelberg, Spielberg, St. Margarethen, Rachau, St.…

Fetzenmarkt 2024
Schon früh morgens herrschte am 26. Mai 2024 beim traditionellen Fetzenmarkt reges Treiben am Vorplatz des Rüsthauses. Bereits um 7 Uhr öffneten sich die Tore und im Nu füllte sich das Gelände mit eifrigen Käufern.…

Vorbereitungen für den Fetzenmarkt 2024
Die Vorbereitungen für den morgigen Fetzenmarkt unserer Wehr laufen bereits auf Hochtouren. Dutzende Anhänger wurden bereits mit großzügigen Spenden der Gemeindebürger gefüllt und auf das Gelände unserer Wehr transportiert. Ohne den tatkräftigen Einsatz unserer Kameraden…

Sanitätsleistungsprüfung und 1. Bereichsfeuerwehrtag in Sachendorf
Erstmalig wurde anlässlich des 1. Bereichsfeuerwehrtages am 11.05.2024 die Sanitätsleistungsprüfung in Sachendorf ausgetragen. Unter den Teilnehmern waren auch insgesamt sechs Gruppen unserer Wehr vertreten. Bereits Wochen zuvor begann die Ausbildung unter der Leitung des Sanitätsbeauftragten…

Florianikirchgang 2024
Anlässlich des Gedenktages des heiligen Florian versammelten sich am 4. Mai 2024 die Mitglieder der fünf Feuerwehren von St. Margarethen zu einer bewegenden Zeremonie mit Pater Mag. Dipl.-Ing. Gabriel Reiterer OSB. in der Kirche von…

Wissenstest 2024
Unter den insgesamt 85 Teilnehmern des diesjährigen Wissenstest am 16.03.2024 in Seckau waren auch drei Kameraden unserer Wehr. Es galt dabei, die Prüferinnen und Prüfer von dem gelernten Wissen über u. a. Dienstgrade, Fahrzeuge und…

Alarmstufe V Übung Landforst Lagerhaus Knittelfeld
Eine groß angelegte Übung der Alarmstufe 5 fand am 07.03.2024 auf dem Gelände des Landforst Lagerhauses in Kobenz statt. Die Ausgangslage war ein Brand, der durch Flämmarbeiten auf dem Dach der Geschäftsräumlichkeiten verursacht wurde. Instruiert…

Dreikampf gegen die FF Glein
Aufgrund der klimatischen Bedingungen konnte das traditionelle Eisschießen gegen die Freiwillige Feuerwehr Glein am 24.02.2024 nicht in gewohnter Form abgehalten werden. Um diese Tradition nicht verkommen zu lassen, wurde von den Kameraden in kürzester Zeit…

Geburtstagsgratulation BR Harald Pöchtrager 50er
Anlässlich seines 50. Geburtstages lud Kommandant BR Harald Pöchtrager am 09. Februar 2024 zu einer kleinen Zusammenkunft, um mit seinen Kameraden einen schönen Abend zu genießen. Teil dieses Abends war auch eine kleine Übung über…

Nachruf für LM Peter Funk
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Löschmeister Peter Funk, einem geschätzten Mitglied unserer Feuerwehr und einem wahren Vorbild an Einsatzbereitschaft und Kameradschaft. Peter trat in den 70er Jahren der Freiwilligen Feuerwehr Bischofshofen bei und…

Wehrversammlung 2024
Am 20.01.2024 wurde die 76. Wehrversammlung unserer Wehr im Beisein zahlreicher Ehrengäste, darunter Vizebürgermeisters Manuel Peinhopf, Landesfeuerwehrrat Erwin Grangl und Abschnittsfeuerwehrkommandant Abschnittsbrandinspektor Wilfried Stocker abgehalten. Kommandant Brandrat Harald Pöchtrager konnte vor versammelter Mannschaft positiv über…

Eisschießen gegen den Musikverein 2024
Dem Wetter zum Trotz fand am 06.01.2024 das alljährliche Eisschießen gegen den Musikverein der Pfarrgemeinde St. Margarethen am Eisplatz der FF Rachau statt. Unter der Leitung von Moar BR Harald Pöchtrager stellten sich die Kameraden…

Eisschießen Alt gegen Jung und Geburtstagsgratulation
Ein spannendes Eisschießen zwischen den Generationen in unserer Wehr fand am 29.12.2023 auf der Eisbahn des Sportplatzes Rachau statt. Die älteren Semester gingen anfangs mit 2:0 in Führung, mussten sich allerdings nach einem spannenden Wettkampf…

Geburtstagsgratulationen des BFV 2023
Der Bereichsfeuerwehrverband lud Mitte November im Rahmen der Geburtstagsgratulationen in den Kulturstadl Rachau. Die Atmosphäre war erfüllt von herzlichen Glückwünschen und ehrenden Momenten, als Bereichsseniorenbeauftragter EHBI Koini Max, Seniorenbeauftragter EBR Kleemaier Alois und der stellvertretende…

Dankesfest für geleistete Tätigkeiten und Einsätze
Als Dank für die geleisteten Tätigkeiten und Einsätze im vergangenen Jahr lud die Wehr alle Kameraden mit Partnerinnen bzw. Helfer*innen zum Oktoberfest in St. Margarethen ein. In Zusammenarbeit mit dem Musikverein konnten die Gäste den…

80. Geburtstag von HFM Maximilian Pletz
Unser Feuerwehrmitglied Hauptfeuerwehrmann Maximilian Pletz feierte seinen 80. Geburtstag. Dieses eindrucksvolle Jubiläum wurde gebührend gefeiert, als eine Abordnung des Ausschusses und der 2. Abteilung unserer Feuerwehr Max am 05.10.2023 besuchte, um ihm herzlich zu gratulieren…

Funkbewerb und 2. Bereichsfeuerwehrtag in Kobenz 2023
Anlässlich des 2. Bereichsfeuerwehrtages am 09. September 2023 war auch unsere Wehr beim Funkbewerb in Kobenz vertreten. In den insgesamt 6 Stationen Alarmabfrage, Einsatzsofortmeldung, Kartenkunde, Nachrichtenübermittlung ohne schriftliche Aufzeichnungen, Reihenruf und theoretische Fragen zum Funkwesen…