Am 12. Oktober fand im Hof der Volksschule St. Margarethen eine Übung mit dem HLF 1 statt. Es wurde der Umgang mit den neuen Gerätschaften und dem Fahrzeug geübt. Solch Übungen sind sehr wichtig, um im Einsatzfall bestens geschult zu sein. Geübt wurde ein Gebäudeangriff, ein Flash-Over Szenario und ein Atemschutzangriff mit Schaum. Ein Flash-Over ist eine Verpuffung, bei dieser der Brand von der Entstehungsphase in die Vollbrandphase übergeht. Überwacht wurde der Atemschutzangriff mit einem Tablet, welches in unserem Fahrzeug installiert ist. Mit dieser Technik wird die Dokumentation eines Einsatzes vereinfacht.






