Ein besonderer Tag für unsere Feuerwehrsenioren: Der diesjährige Wandertag des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld führte die Teilnehmer in die malerische Gemeinde St. Marein-Feistritz. Rund 105 Kameraden mit ihren Partnerinnen folgten der Einladung, um gemeinsam einen Tag voller Gemeinschaft, Besinnung und kameradschaftlichem Austausch zu erleben.
Nach einer kurzen Wanderung zur idyllisch gelegenen Filialkirche St. Martha feierten die Anwesenden eine festliche heilige Messe, zelebriert von Bereichsfeuerwehrkurat Pater Gabriel und Pfarrer Pater Othmar Stary. Die spirituelle Einstimmung bot einen würdigen Auftakt für den weiteren Verlauf des Tages.
Im Anschluss wurde zufällig ein besonderer Moment geboten: Unsere Senioren wurden Zaungäste bei einer Oldtimer-Traktor-Rallye, die just an diesem Tag eine Station neben der Kirche errichtet hatte – ein nostalgisches Erlebnis, das viele Herzen höherschlagen ließ.
Gestärkt ging es danach zum Festsaal der Gemeinde, wo die Feuerwehrkameraden des Abschnittes 2 mit viel Einsatz für das leibliche Wohl sorgten. Dort und im angrenzenden Schulhof wartete auch ein besonderes Highlight: Die Feuerwehr Bischoffeld präsentierte den speziell ausgestatteten Hänger zur Waldbrandbekämpfung. Abschnittsbrandinspektor Andreas Hopf, zugleich KHD-Kommandant, nahm sich persönlich Zeit, um Fragen zu beantworten und die Ausrüstung vorzustellen.
Beim anschließenden offiziellen Teil begrüßte der Seniorenbeauftragte des Bereichs Knittelfeld, E-HBI Max Koini, zahlreiche Ehrengäste, darunter E-LFR Manfred Rudorfer, E-BR Alois Kleemaier, sowie die E-ABI Johann Neumann und Stefan Rinofner.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an Vizebürgermeister Albin Krenn, der mit seiner Anwesenheit die Wertschätzung der Gemeinde St. Marein-Feistritz zum Ausdruck brachte.
Seitens des Bereichsfeuerwehrkommandos überbrachte ABI Edmund Plöbst die Grüße des Bereichkommandos und bedankte sich bei den vier Wehren des Abschnittes – Feistritz, Kobenz, Seckau und St. Marein – für die hervorragende Organisation und die gastfreundliche Durchführung dieser gelungenen Veranstaltung.


