Kategorie Allgemein

Geburtstagsgratulation HLM Herbert Gaster 80er

Die 2. Abteilung und das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld gratulieren unserem geschätzten Kameraden Hauptlöschmeister Herbert Gaster herzlich zu seinem 80. Geburtstag. Seit 1965 ist Herbert ein unverzichtbarer Teil unserer Feuerwehr. Über viele Jahre engagierte er sich…

Kommandantenprüfung erfolgreich abgelegt

Brandmeister des Sanitätsdienstes Daniel Spannring und Löschmeister Manuel Reumüller haben die anspruchsvolle Kommandantenprüfung im Rahmen der 319. Kommandantenprüfung (Gruppe 2) erfolgreich absolviert und damit die Berechtigung erworben, als Kommandanten einer Feuerwehr tätig zu werden. Nach dem Besuch des Kommandantenlehrgangs und…

Fünf neue Einsatzfahrzeuge in den Dienst gestellt

Im Rahmen einer festlichen Fahrzeugübergabe durfte die Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld am 18. November 2024 fünf neue Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) offiziell an ihre Bestimmung übergeben. Zu diesem besonderen Anlass fanden sich zahlreiche Ehrengäste ein, darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Nationalratsabgeordneter Franz…

Feuerwehrausflug 2024

Am 12. und 13. Oktober 2024 begaben sich 34 Mitglieder unserer Wehr auf einen Ausflug nach Wien und ins umliegende Niederösterreich. Die perfekte Planung lag in den Händen von Brandrat Harald Pöchtrager, der in enger Zusammenarbeit mit der Firma Capellari…

Geburtstagsgratulation HLM d. F. Christian Pletz 50er

Anlässlich seines 50. Geburtstages durften wir am 05. Oktober 2024, unserem geschätzten Kameraden Christian Pletz herzlich gratulieren. Zu diesem besonderen Ereignis fand eine kleine Feier im Rüsthaus statt, bei der wir mit bester kulinarischer Bewirtung verwöhnt wurden. In entspannter Atmosphäre…

Funkbewerb und 2. Bereichsfeuerwehrtag in Flatschach

Anlässlich des 2. Bereichsfeuerwehrtages am 14. September 2024 nahm unsere Wehr erneut am Funkbewerb teil, der dieses Mal in Flatschach stattfand. Bei den insgesamt sechs Stationen – Alarmabfrage, Einsatzsofortmeldung, Kartenkunde, Nachrichtenübermittlung ohne schriftliche Aufzeichnungen, Reihenruf und theoretische Fragen zum Funkwesen…

Kindersommer 2024

Der diesjährige Kindersommer der Gemeinde bot den Kindern die Gelegenheit, die Arbeit der Feuerwehr aus nächster Nähe kennenzulernen. Unsere fünf Feuerwehren der Gemeinde waren mit großem Engagement dabei um den Kindern diesen besonderen Tag zu ermöglichen. An verschiedenen Stationen konnten…

Landesjugendleistungsbewerb und hohe Auszeichnungen 2024

Am ersten Ferienwochenende stellten sich die Jungfeuerwehrmänner und Jungfeuerwehrfrauen des Bereichsfeuerwehrverbands (BFV) Knittelfeld einer anspruchsvollen Herausforderung beim Landesjugendleistungsbewerb in Frohnleiten. Die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den Feuerwehren Apfelberg, Spielberg, St. Margarethen, Rachau, St. Lorenzen, Seckau, Großlobming und Knittelfeld,…

Fetzenmarkt 2024

Schon früh morgens herrschte am 26. Mai 2024 beim traditionellen Fetzenmarkt reges Treiben am Vorplatz des Rüsthauses. Bereits um 7 Uhr öffneten sich die Tore und im Nu füllte sich das Gelände mit eifrigen Käufern. Zahlreiche Besucher strömten herbei, um…