Kategorie Allgemein

Generalüberholung LFB-A

Das Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung und Allrad (LFB-A) aus dem Jahr 2002 wird aktuell bei der Firma Rosenbauer einer umfassenden Generalüberholung unterzogen. Bis Ende März wird das Fahrzeug modernisiert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Die notwendigen Vorarbeiten –…

Eisschießen gegen die FF Glein 2025

Bei besten Bedingungen wurde am 22. Februar 2025 das traditionelle Moarschaftsschießen auf der Eisbahn der Freiwilligen Feuerwehr Rachau ausgetragen. Die Moarschaft der FF St. Margarethen unter der Leitung von Moar BR Harald Pöchtrager trat gegen die Kameraden der FF Glein…

Wehrversammlung 2025

Die 77. Wehrversammlung unserer Wehr fand am 08. Februar 2025 statt. Zahlreiche Kameraden sowie Ehrengäste, darunter Bürgermeister Erwin Hinterdorfer und Abschnittsbrandinspektor Wilfried Stocker, nahmen an der Veranstaltung teil. Kommandant Brandrat Harald Pöchtrager berichtete in seiner Ansprache über das vergangene Jahr…

Empfang des Bereichsfeuerwehrverbandes 2025

Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen nahm am 07. Februar 2025 am feierlichen „Tag des Dankes“ des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld im Red Bull Wing am Red Bull Ring in Spielberg teil. Die Veranstaltung würdigte die außergewöhnliche Einsatzbereitschaft und das ehrenamtliche…

Eisschießen Alt gegen Jung 2025

Das traditionelle Eisschießen unserer Wehr sorgte am 31. Januar 2025 auf der Eisbahn des Sportplatzes Rachau für große Spannung und sportlichen Ehrgeiz. In einem packenden Wettkampf traten die älteren und die jüngeren Kameraden gegeneinander an, um ihr Können auf dem…

Bereichseisschießen 2025

Die Bereichswinterspiele des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld boten auch in diesem Jahr wieder die perfekte Gelegenheit, sportlichen Ehrgeiz und Kameradschaft miteinander zu verbinden. Auf der Eisbahn in der Rachau traten 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bereich an, um sich im…

Eisschießen gegen den Musikverein 2025

Bei besten Wetterbedingungen fand am 6. Januar 2025 das alljährliche Moarschaftsschießen am Eisplatz der Freiwilligen Feuerwehr Rachau statt. Traditionell traten die Kameraden unserer Wehr unter der Leitung von Moar BR Harald Pöchtrager gegen den Musikverein der Pfarrgemeinde St. Margarethen an…

Geburtstagsgratulation HLM Herbert Gaster 80er

Die 2. Abteilung und das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bei Knittelfeld gratulieren unserem geschätzten Kameraden Hauptlöschmeister Herbert Gaster herzlich zu seinem 80. Geburtstag. Seit 1965 ist Herbert ein unverzichtbarer Teil unserer Feuerwehr. Über viele Jahre engagierte er sich…

Kommandantenprüfung erfolgreich abgelegt

Brandmeister des Sanitätsdienstes Daniel Spannring und Löschmeister Manuel Reumüller haben die anspruchsvolle Kommandantenprüfung im Rahmen der 319. Kommandantenprüfung (Gruppe 2) erfolgreich absolviert und damit die Berechtigung erworben, als Kommandanten einer Feuerwehr tätig zu werden. Nach dem Besuch des Kommandantenlehrgangs und…

Fünf neue Einsatzfahrzeuge in den Dienst gestellt

Im Rahmen einer festlichen Fahrzeugübergabe durfte die Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld am 18. November 2024 fünf neue Mannschaftstransportfahrzeuge (MTF) offiziell an ihre Bestimmung übergeben. Zu diesem besonderen Anlass fanden sich zahlreiche Ehrengäste ein, darunter Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Nationalratsabgeordneter Franz…