Bereichseisschießen 2025

Die Bereichswinterspiele des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld boten auch in diesem Jahr wieder die perfekte Gelegenheit, sportlichen Ehrgeiz und Kameradschaft miteinander zu verbinden. Auf der Eisbahn in der Rachau traten 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Bereich an, um sich im Eisstockschießen und „Taferlschießen“ zu messen. Auch unsere Wehr war mit drei Moarschaften vertreten und konnte großartige Ergebnisse erzielen.

Besonders beim „Taferlschießen“ zeigten sich die Erfolge. Ehrenbrandinspektor Peter Klösch bewies Treffsicherheit und Nervenstärke und holte sich den beeindruckenden zweiten Platz. Nicht weniger erfolgreich war Oberfeuerwehrmann Daniel Steinberger, der mit seinem dritten Platz ein weiteres Highlight für unsere Mannschaft setzte. Feuerwehrmann Hazim Memisevic erkämpfte sich in einem starken Teilnehmerfeld den respektablen 11. Platz.

Neben den sportlichen Erfolgen stand der kameradschaftliche Austausch mit den anderen Wehren im Mittelpunkt. Der Tag bot zahlreiche Gelegenheiten, Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Motivation und der Teamgeist, die bei den Bereichswinterspielen spürbar waren, sind ein Zeichen für die enge Verbundenheit innerhalb der Feuerwehrfamilie.

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und ein großer Dank an die Organisatoren, die diese tolle Veranstaltung ermöglicht haben!

Fotos: ABI d. V. Thomas Zeiler

Oliver Peinhaupt

Oliver Peinhaupt

Als Presse- und EDV-Beauftragter bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bin ich für die Verwaltung der IT-Infrastruktur zuständig. Außerdem erstelle ich Berichte von Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen und dokumentiere diese auch selbst mit der Kamera.