Oliver Peinhaupt

Oliver Peinhaupt

Als Presse- und EDV-Beauftragter bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bin ich für die Verwaltung der IT-Infrastruktur zuständig. Außerdem erstelle ich Berichte von Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen und dokumentiere diese auch selbst mit der Kamera.

Vorbereitungen für den Fetzenmarkt 2024

Die Vorbereitungen für den morgigen Fetzenmarkt unserer Wehr laufen bereits auf Hochtouren. Dutzende Anhänger wurden bereits mit großzügigen Spenden der Gemeindebürger gefüllt und auf das Gelände unserer Wehr transportiert. Ohne den tatkräftigen Einsatz unserer Kameraden und der vielen freiwilligen Helferinnen…

Florianikirchgang 2024

Anlässlich des Gedenktages des heiligen Florian versammelten sich am 4. Mai 2024 die Mitglieder der fünf Feuerwehren von St. Margarethen zu einer bewegenden Zeremonie mit Pater Mag. Dipl.-Ing. Gabriel Reiterer OSB. in der Kirche von St. Benedikten. An diesem besonderen…

KHD-Waldbrandeinsatz Liezen

In den frühen Morgenstunden des 02. Aprils 2024 wurde der KHD-Zug 49 nach Liezen entsandt, um die vor Ort eingesetzten Kräfte zu unterstützen. Am Vormittag des 01. Aprils meldeten mehrere Notrufer ein Feuer im Wald von Großreifling. Bei der Begutachtung…

Technische Übung Fa. Kuttin 2024

Um das professionelle Handeln im Ernstfall zu gewährleisten wurde Ende März die alljährliche Übung unserer Wehr bei der Firma Kuttin in Knittelfeld abgehalten. Die Übungsannahmen waren mehrere schwere Verkehrsunfälle mit eingeklemmten Personen, welche von den Mannschaften des HLF 1 und…

Wissenstest 2024

Unter den insgesamt 85 Teilnehmern des diesjährigen Wissenstest am 16.03.2024 in Seckau waren auch drei Kameraden unserer Wehr. Es galt dabei, die Prüferinnen und Prüfer von dem gelernten Wissen über u. a. Dienstgrade, Fahrzeuge und Gerätekunde, Verhalten bei Notfällen, Knotenkunde,…

Alarmstufe V Übung Landforst Lagerhaus Knittelfeld

Eine groß angelegte Übung der Alarmstufe 5 fand am 07.03.2024 auf dem Gelände des Landforst Lagerhauses in Kobenz statt. Die Ausgangslage war ein Brand, der durch Flämmarbeiten auf dem Dach der Geschäftsräumlichkeiten verursacht wurde. Instruiert wurde die Übung von Hauptbrandinspektor…

Dreikampf gegen die FF Glein

Aufgrund der klimatischen Bedingungen konnte das traditionelle Eisschießen gegen die Freiwillige Feuerwehr Glein am 24.02.2024 nicht in gewohnter Form abgehalten werden. Um diese Tradition nicht verkommen zu lassen, wurde von den Kameraden in kürzester Zeit ein Ersatzprogramm auf die Beine…

Geburtstagsgratulation BR Harald Pöchtrager 50er

Anlässlich seines 50. Geburtstages lud Kommandant BR Harald Pöchtrager am 09. Februar 2024 zu einer kleinen Zusammenkunft, um mit seinen Kameraden einen schönen Abend zu genießen. Teil dieses Abends war auch eine kleine Übung über Ersthelfer-Maßnahmen, welche vom Bereichssanitätsbeauftragten BM…