Oliver Peinhaupt

Oliver Peinhaupt

Als Presse- und EDV-Beauftragter bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bin ich für die Verwaltung der IT-Infrastruktur zuständig. Außerdem erstelle ich Berichte von Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen und dokumentiere diese auch selbst mit der Kamera.

Übung Naturgut Gobernitz 2024

Am vergangenen Wochenende fand bei der Fa. Naturgut in Gobernitz eine großangelegte Einsatzübung statt. Simuliert wurden verschiedene Szenarien, darunter der Brand eines Sortiergerätes, die Überhitzung eines Heuhaufens sowie Rauchentwicklung im Aufenthaltsraum. Während der Atemschutztrupp eine Menschenrettung durchführte, begann das HLF…

KHD-Einsatz in Niederösterreich

Gemeinsam mit 10 Feuerwehren des KHD 49 – Zuges des Bereiches Knittelfeld war am 19.09.2024 eine Mannschaft der FF St. Margarethen in Melk, Niederösterreich, im Einsatz. Bereits um 04:00 Uhr morgens starteten vier Kameraden unserer Wehr mit dem LFB-A in…

Funkbewerb und 2. Bereichsfeuerwehrtag in Flatschach

Anlässlich des 2. Bereichsfeuerwehrtages am 14. September 2024 nahm unsere Wehr erneut am Funkbewerb teil, der dieses Mal in Flatschach stattfand. Bei den insgesamt sechs Stationen – Alarmabfrage, Einsatzsofortmeldung, Kartenkunde, Nachrichtenübermittlung ohne schriftliche Aufzeichnungen, Reihenruf und theoretische Fragen zum Funkwesen…

Keller unter Wasser – Gleinstraße

Am Vormittag des 05.09.2024 wurden die Kameraden unserer Wehr zu einem technischen Einsatz in die Gleinstraße alarmiert. Einsatzgrund war ein unter Wasser stehender Keller. Bereits kurz nach dem Erhalt der Einsatzmeldung rückte das HLF 1 mit 7 Mann zur Einsatzstelle…

Kindersommer 2024

Der diesjährige Kindersommer der Gemeinde bot den Kindern die Gelegenheit, die Arbeit der Feuerwehr aus nächster Nähe kennenzulernen. Unsere fünf Feuerwehren der Gemeinde waren mit großem Engagement dabei um den Kindern diesen besonderen Tag zu ermöglichen. An verschiedenen Stationen konnten…

KHD-Einsatz in Aflenz

Aufgrund der heftigen Unwetter, die in der Nacht vom 16. auf den 17. Juli über den Bezirk Bruck/Mur hinwegzogen, wurde am 19. Juli der Zug des KHD 49 vom Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld in das Katastrophengebiet beordert. Bereits um 06:00 Uhr in…

Schwere Unwetter im Raum Spielberg

Schwere Unwetter suchten am 11. Juli 2024 gegen 19:50 Uhr das Murtal heim. Aufgrund des heftigen Gewitters mit Starkregen und Sturmböen war das Einschreiten der Einsatzkräfte gefragt. Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Feuerwehren Spielberg, Apfelberg, Knittelfeld St. Margarethen, Sachendorf, Fohnsdorf,…

Landesjugendleistungsbewerb und hohe Auszeichnungen 2024

Am ersten Ferienwochenende stellten sich die Jungfeuerwehrmänner und Jungfeuerwehrfrauen des Bereichsfeuerwehrverbands (BFV) Knittelfeld einer anspruchsvollen Herausforderung beim Landesjugendleistungsbewerb in Frohnleiten. Die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus den Feuerwehren Apfelberg, Spielberg, St. Margarethen, Rachau, St. Lorenzen, Seckau, Großlobming und Knittelfeld,…

Ölspur auf der L553

Die Aufmerksamkeit der Einsatzkräfte erregte eine Ölspur in den Mittagsstunden des 7. Juni 2024. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein PKW auf der L553 zwischen dem Ortsteil Ugendorf und St. Margarethen bei Knittelfeld eine mehrere Meter lange Ölspur. Durch das…

Fetzenmarkt 2024

Schon früh morgens herrschte am 26. Mai 2024 beim traditionellen Fetzenmarkt reges Treiben am Vorplatz des Rüsthauses. Bereits um 7 Uhr öffneten sich die Tore und im Nu füllte sich das Gelände mit eifrigen Käufern. Zahlreiche Besucher strömten herbei, um…