Datum: 31. August 2025 um 19:47 Uhr
Alarmierungsart: Sirenen Alarm, SMS
Dauer: 1 Stunde 13 Minuten
Einsatzart: T10 VU eingekl.
Einsatzort: Rachau
Einsatzleiter: BR Pöchtrager Harald
Mannschaftsstärke: 45
Fahrzeuge: HLF 1, KDT, LFB-A
Weitere Kräfte: Polizei, Rotes Kreuz
Einsatzbericht:
Ein schwerer Verkehrsunfall erforderte am Sonntagabend, dem 31. August 2025, den Einsatz mehrerer Feuerwehren in der Gemeinde St. Margarethen. Gegen 19:45 Uhr ging die Alarmierung ein, dass ein PKW auf der L554 von der Fahrbahn abgekommen, in einen Bach gestürzt und am Dach zum Liegen gekommen war. Zunächst wurde von mehreren eingeklemmten Personen ausgegangen.
Die Kameraden unserer Wehr rückten gemeinsam mit den Feuerwehren Rachau und Knittelfeld unverzüglich zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen konnte glücklicherweise rasch Entwarnung gegeben werden – die Insassen, darunter auch ein Kind, hatten sich bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte mit Hilfe von zivilen Ersthelfern selbst aus dem Fahrzeug befreien können und wurden anschließend vom Roten Kreuz versorgt.
Währenddessen führte die Polizei die Unfallaufnahme durch, während die eingesetzten Feuerwehren die Absicherung der Einsatzstelle übernahmen. In weiterer Folge wurde der PKW mithilfe eines Krans aus dem Bach gehoben und die Fahrbahn von Wrackteilen sowie ausgelaufenen Betriebsmitteln befreit, um die Verkehrssicherheit wiederherzustellen.
Unsere Wehr stand mit 20 Mitgliedern im Einsatz und konnten den Einsatz gegen 21:00 Uhr beenden.








Fotos: ABI d. V. Thomas Zeiler
