Großbrand in Industriebetrieb in Knittelfeld

Datum: 15. August 2025 um 17:17 Uhr
Alarmierungsart: Sirenen Alarm, SMS
Dauer: 1 Stunde 58 Minuten
Einsatzart: B05 Zimmerbrand
Einsatzort: Knittelfeld
Einsatzleiter: BM Daniel Schmied
Mannschaftsstärke: 10
Fahrzeuge: HLF 1
Weitere Kräfte: Polizei


Einsatzbericht:

Nur wenige Stunden nach dem morgendlichen Brand kam es am Nachmittag des 17. August 2025 in Knittelfeld erneut zu einem Brandeinsatz. Gegen 17:15 Uhr brach in einem Industriebetrieb ein Feuer aus, das ein Großaufgebot an Einsatzkräften forderte.

Trotz der parallel laufenden Brandsicherheitswache bei der MotoGP am Red Bull Ring in Spielberg, bei der sämtliche Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld eingebunden waren, rückten mehrere Feuerwehren zur Unterstützung nach Knittelfeld aus.

Die Ursache des Brandes ist bislang unklar. Binnen weniger Minuten trafen die Feuerwehren Knittelfeld, Apfelberg, Kobenz, St. Lorenzen sowie die Kameraden unserer Wehr in St. Margarethen am Einsatzort ein. Schon während der Anfahrt rüsteten sich Atemschutztrupps aus, um nach dem Eintreffen sofort mit der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz zu beginnen, wie Einsatzleiter BM Daniel Schmied (FF Knittelfeld) erklärte.

Um den Brandherd erreichen zu können, musste ein Schrotthaufen mit einem Bagger zerteilt werden. Anschließend erfolgte ein massiver Löschangriff mit Schaum und Wasser. Parallel dazu wurde eine rund 300 Meter lange Löschleitung aus der Mur installiert, um die Wasserversorgung sicherzustellen.

Unsere Kameraden standen 10 Mann mit dem HLF 1 2000 im Einsatz. Insgesamt waren 49 Feuerwehrmitglieder sowie Kräfte des Roten Kreuzes und der Polizei über mehrere Stunden im Einsatz. Durch das rasche und koordinierte Vorgehen konnte der Brand schließlich auf die betroffene Örtlichkeit begrenzt und gelöscht werden.

Fotos: ABI d. V. Thomas Zeiler