Nassbewerb in Kobenz

Beim diesjährigen Nassleistungsbewerb am 12. Juli in Kobenz traten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen mit großem Engagement und Teamgeist an. Wochenlange Vorbereitung auf dem Übungsplatz zahlte sich aus: Eine Bewerbsgruppe konnte im Parallelbewerb den 1. Platz in der Ehrenwertung sichern und damit ein starkes Zeichen für Kameradschaft, Einsatzbereitschaft und Können setzen.

Besonders stolz sind wir auch auf die Anreise – stilecht und traditionsbewusst fuhr unsere Mannschaft mit dem Feuerwehroldtimer „Susi“ zum Bewerbsplatz. Der Anblick des historischen Fahrzeugs sorgte nicht nur für nostalgische Begeisterung, sondern auch für ein echtes Highlight abseits der Bewerbsbahn.

Unter den kritischen Augen von Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Erwin Grangl, BR Harald Pöchtrager und den Abschnittsbrandinspektoren Leitner, Stürzl, Stocker und Plöbst, gaben alle teilnehmenden Gruppen ihr Bestes. Die Veranstaltung, organisiert vom Abschnittsfeuerwehrkommando Knittelfeld unter der Leitung von ABI Wilhelm Schreibmayer, war bestens organisiert und bot einen würdigen Rahmen für den Bewerb.

Ein besonderer Dank gilt auch Bürgermeisterin Eva Pickl, Vizebürgermeister Willibald Weitenthaler und Gabriele Kolar, die mit ihrer Anwesenheit ihre Wertschätzung gegenüber den Feuerwehren und deren ehrenamtlichem Engagement zum Ausdruck brachten.

Wir gratulieren unserer Bewerbsgruppe herzlich zum verdienten Sieg und bedanken uns bei allen Beteiligten, die mit Training, Organisation und Unterstützung zum Erfolg beigetragen haben!

Fotos: BR Harald Pöchtrager, ABI d. V. Thomas Zeiler

Oliver Peinhaupt

Oliver Peinhaupt

Als Presse- und EDV-Beauftragter bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen bin ich für die Verwaltung der IT-Infrastruktur zuständig. Außerdem erstelle ich Berichte von Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen und dokumentiere diese auch selbst mit der Kamera.