
Herzlich willkommen
auf unserer Webseite!

Katastrophenschutzübung in der Gaal
Am 20. September 2025 fand in der Gemeinde Gaal eine groß angelegte Katastrophenschutzübung statt, bei der ein Waldbrand im extrem steilen Gelände im Bereich Vorwitz als Übungsszenario angenommen wurde. Insgesamt waren über 250 Einsatzkräfte beteiligt,…

Funkleistungsbewerb und 2. Bereichsfeuerwehrtag in Spielberg
Unzählige Übungsstunden investierten Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus dem Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld in die Vorbereitung für den Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Bronze. Unter der Leitung des Bereichsfunkbeauftragten HBI Werner Holzer und dessen Stellvertreter HBI Peter Pilch…

Übung in Volksschule und Kindergarten St. Margarethen
Eine umfassende Einsatzübung in der Volksschule und im Kindergarten St. Margarethen stellte am 02. September 2025 die Schlagkraft unserer Wehr unter Beweis. Ziel war es, realistische Szenarien zu trainieren und die Zusammenarbeit unter Atemschutz sowie…

27. Landeswasserwehrleistungsbewerb in Apfelberg
Beim 27. Landeswasserwehrleistungsbewerb am 29. und 30. August 2025 in Apfelberg stellten Hunderte Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet auf der Mur ihr Können unter Beweis. Von unserer Wehr nahm Brandmeister Armin Mayer teil und absolvierte…

Auto landete am Dach im Bach
Ein schwerer Verkehrsunfall erforderte am Sonntagabend, dem 31. August 2025, den Einsatz mehrerer Feuerwehren in der Gemeinde St. Margarethen. Gegen 19:45 Uhr ging die Alarmierung ein, dass ein PKW auf der L554 von der Fahrbahn…

Großbrand in Industriebetrieb in Knittelfeld
Nur wenige Stunden nach dem morgendlichen Brand kam es am Nachmittag des 17. August 2025 in Knittelfeld erneut zu einem Brandeinsatz. Gegen 17:15 Uhr brach in einem Industriebetrieb ein Feuer aus, das ein Großaufgebot an…

Brand mehrerer Bienenstöcke in Mitterbach
Während der Anfahrt zu einer Suchaktion in Knittelfeld wurden die Kameraden unserer Wehr am Abend des 12. August 2025 zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Gegen 19:15 Uhr ging die Meldung über einen Brand mehrerer Bienenstöcke…

Großbrand auf Getreidefeld in Großlobming
Ein großflächiger Feldbrand forderte am Sonntag, 20. Juli 2025, in der Gemeinde Lobmingtal den massiven Einsatz zahlreicher Feuerwehren des Bereiches. Rund vier Hektar Getreide standen in Vollbrand und drohten auf einen angrenzenden Betrieb überzugreifen. Nur…

Seniorenwandertag in St. Marein-Feistritz
Ein besonderer Tag für unsere Feuerwehrsenioren: Der diesjährige Wandertag des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld führte die Teilnehmer in die malerische Gemeinde St. Marein-Feistritz. Rund 105 Kameraden mit ihren Partnerinnen folgten der Einladung, um gemeinsam einen Tag voller…

Nassbewerb in Kobenz
Beim diesjährigen Nassleistungsbewerb am 12. Juli in Kobenz traten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen mit großem Engagement und Teamgeist an. Wochenlange Vorbereitung auf dem Übungsplatz zahlte sich aus: Eine Bewerbsgruppe konnte im Parallelbewerb…

Landesjugendleistungsbewerb in Pöllau
Beim Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 5. Juli 2025 in Pöllau stellten unsere jungen Kameraden ihr Können unter Beweis. Unter hunderten Teilnehmer:innen aus der gesamten Steiermark zeigten sie bei hochsommerlichen Temperaturen vollen Einsatz und Teamgeist. JFM Philipp Pöchtrager,…

Übung mit der Volksschule 2025
Was passiert, wenn der Feueralarm in der Schule ausgelöst wird?Genau dieser Frage gingen am 13. Juni 2025 die SchülerInnen und Lehrpersonen der Volksschule St. Margarethen im Rahmen einer groß angelegten Feuerwehrübung nach. Nach Auslösung des…