In den späten Abendstunden des 28. Septembers wurden wir zusammen mit der FF St. Lorenzen gegen 22:30 Uhr zu einer Menschenrettung nach St. Lorenzen bei Knittelfeld alarmiert. Nur wenige Minuten nach der Alarmierung traf ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr,…
Als Dank für die geleisteten Einsätze und Tätigkeiten der Feuerwehrkameraden und Partnerinnen fand am vergangenen Wochenende ein zweitägiger Feuerwehrausflug nach Lebring, Graz und St. Anna am Aigen statt. Bereits frühmorgens machten sich 30 Feuerwehrkameraden und Partnerinnen auf den Weg nach…
Durch Zufall bemerkten Spaziergeher in den Abendstunden des 17. Septembers einen im Bach liegenden PKW. Laut Angaben der Fahrerin kam das Fahrzeug in den späten Nachmittagsstunden von der Straße ab, überschlug sich und landete im angrenzenden Bach. Glücklicherweise blieb die…
Nach wochenlanger Vorbereitung fand am 10. September der Bewerb um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen mit anschließendem Bereichsfeuerwehrtag in St. Lorenzen statt.Bei insgesamt sechs Stationen stellten sich die Kameraden den Hürden der Bewerter. Mitunter war der richtige Umgang mit Digitalfunkgeräten und die Dokumentation…
Gegen 16 Uhr erreichte am Donnerstag die Unwetterfront auch St. Margarethen bei Knittelfeld. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte im Rüsthaus wurde eine kurze Lagebesprechung durchgeführt, um die anstehenden Einsätze zu priorisieren. Im Anschluss rückten wir mit allen Fahrzeugen aus, um…
Gegen 22:45 Uhr mussten die Kameraden unserer Wehr zu einem Heustockbrand in St. Marein-Feistritz ausrücken. Bei der Erkundung des Einsatzortes durch Einsatzleiter ABI Plöbst Edmund konnte ein erwärmter Heustock vorgefunden werden. Um weitere Maßnahmen planen zu können, wurde wir mit…
Höchste Aufmerksamkeit war nicht nur bei den Rennfahrern, sondern auch bei den Feuerwehrkameraden rund um den Red Bull Ring gefragt. Durch das ganze Wochenende hindurch waren Kameraden unserer Wehr Teil des 190-köpfigen Feuerwehr-Teams, welches in 12-Stunden-Schichten für die Sicherheit der…
Bei Temperaturen um die 30 Grad fand am 24 . und 25. Juni der Landesleistungsbewerb in Bad Gleichenberg statt. Unsere Gruppe konnte den Bewerb in Bronze und Silber mit Bravour abschließen. Wir gratulieren unseren Kameraden FM Hazim Memesevic, FM Oliver…
Heiß her ging es nicht nur beim Wetter, sondern auch beim Bereichsjugendleistungsbewerb in St. Lorenzen bei Knittelfeld. Der diesjährige Bereichsjugendleistungsbewerb der Bereiche Knittelfeld, Judenburg, Murau, Leoben fand im Birkenstation des SV St. Lorenzens statt. Es konnten viele Ehrengäste darunter Bürgermeister…