Feuerwehrmänner mit Feuerwehrauto

PKW stürzte 200 Meter in der Rachau ab

Datum: 2. Juni 2019 um 18:40 Uhr
Alarmierungsart: Sirenen Alarm
Einsatzart: T10 VU eingekl.
Fahrzeuge: KDT, LFB-A, MTF-A, RLF-A
Weitere Kräfte: MRAS Menschrettung und Absturzsicherung


Einsatzbericht:

Zu einem schweren Verkehrsunfall rückten am 2. Juni ein Großaufgebot an Einsatzkräften aus. Als gegen 18:40 Uhr der Notruf bei der Feuerwehr einging setzten sich nur wenige Minuten später 35 Mann der Feuerwehren Rachau und St. Margarethen, Roten Kreuz, Notarzt und Polizei in Bewegung.

Aus nicht näher bekannten Umständen verlor auf einer Forststraße eine PKW Lenkerin in Rachau die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte rund 200 Meter ab wobei die Lenkerin aus dem Fahrzeug geschleudert wurde.

Während die Lenkerin medizinisch erstversorgt wurde bauten die beiden Feuerwehren ein Seilgeländer zur Sicherung der Trage und der Rettungsmannschaft auf wodurch die verunfallte Person mittels einer Korbtrage auf die Straße gezogen werden konnte, schildert Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Heimo Sulzer von der Feuerwehr Rachau. 

In der Zwischenzeit landete bereits der Rettungshubschrauber auf einer nahegelegenen Wiese um die Patientin ins Krankenhaus zu fliegen. Indessen wurde der PKW mittels Seilwinde aus dem Wald gezogen, sodass der Einsatz nach rund eineinhalb Stunden beendet werden konnte.

Quelle von Text und Fotos: Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld