Während eine Gewitterzelle den Ort St. Margarethen und Umgebung heimsuchte, rückten wir zusammen mit der FF Glein zu einem Brandeinsatz aus. Grund der Alarmierung war der Brand eines Wurzelstocks im Ortsteil Glein, welcher beim Eintreffen der insgesamt 23 Feuerwehrmänner bereits…
Mit einer Gruppe nahmen wir am diesjährigen Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze in der Gaal teil. Teil des Bewerbs ist das Verlegen einer Saug- und Löschleitung und ein Staffellauf. Unter den strengen Augen der Bewerter konnte unsere Gruppe bei…
Nach einer zweijährigen Corona-Pause konnte heuer endlich wieder der traditionelle Fetzenmarkt unserer Wehr stattfinden. Nur durch die unermüdlichen Bemühungen unserer Kameraden und der zahlreichen Helferinnen und Helfer konnte diese Veranstaltung so reibungslos über die Bühne gehen. Einen herzlichen Dank dafür!…
Die Vorbereitungen für den morgigen Fetzenmarkt unserer Wehr laufen bereits auf Hochtouren. Dutzende Anhänger wurden mit Spenden der Bevölkerungen gefüllt und zu unserer Wehr verfrachtet. Ohne die Hilfe unserer Kameraden, Helferinnen und Helfer wäre eine solche Veranstaltung gar nicht möglich.…
Am 06.05.2022 fand der traditionelle Florianitag im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Glein statt. Bereits die Anfahrt war spektakulär, da wir mit unserer Susi in die Glein ausrückten. Als Ehrengast und Vertreter der Gemeinde konnte Herr Bürgermeister Erwin Hinterdorfer begrüßt werden.…
Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt, wurde das gelernte Wissen vom 1. Teil der Grundausbildung nun in die Realität umgesetzt. Unsere beiden Feuerwehrkameraden FM Markus Steinberger und FM Oliver Peinhaupt nahmen am 23.04.2022 am Truppführerlehrgang an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule…
Damit im Ernstfall alles reibungslos funktioniert, führten wir am 02.04.2022 eine Übung bei der Murbrücke in St. Margarethen durch. Die Übung wurde von Zugskommandant BM Armin Mayer in 3 Szenarien aufgeteilt. Bei der ersten Station wurde der Umgang mit der…
Um für den späteren Einsatzdienst vorbereitet zu sein, absolvierte unsere Feuerwehrjugend am 02.04.2022 den Wissenstest in Gold im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Knittelfeld. Es galt dabei, die Prüfer von dem gelernten Wissen über u. a. Dienstgrade, Fahrzeuge und Gerätekunde, Verhalten…
Das vergangene Feuerwehrjahr wurde von einem internationalen Katastropheneinsatz in Nordmazedonien geprägt. Es ereigneten sich mehrere Waldbrände, welche trotz des enormen Kräfteeinsatzes außer Kontrolle zu geraten schienen. Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehren Bischoffeld, Großlobming und Knittelfeld nahmen auch wir an…